Das Guardian Light Design-Modul gewinnt den TÜV Rheinland Excellence Award
.jpg)
Date
September 25, 2025
read time
2
Minutes
Subscribe to the LONGi Newsletter
Das HI-MO X10 Guardian Light Design-Modul von LONGi wurde auf dem All Quality Matters Solar & ESS Congress 2025 vom TÜV Rheinland mit dem Lightweight PV Module Excellence Award ausgezeichnet. Die Auszeichnung würdigt herausragende Leistungen in den Bereichen mechanische Sicherheit, Zuverlässigkeit und Energieerzeugung pro Masseneinheit.
Unabhängige Anerkennung für Leichtbau
Das Guardian Light Design-Modul basiert auf der HPBC 2.0-Rückkontakt-Technologie von LONGi und wurde speziell für gewerbliche und industrielle (C&I) Dächer mit strengen Belastungsbeschränkungen entwickelt. Durch die Reduzierung des Gewichts pro Flächeneinheit auf nur 7,2 kg/m² — bis zu 30% leichter als bei herkömmlichen Glas-Glas-Modulen — ermöglicht das Produkt den Einsatz von Solaranlagen auf Dächern, die andernfalls ausgeschlossen wären oder eine kostspielige bauliche Verstärkung erfordern.
Die Bewertung durch TÜV Rheinland umfasste mehrere Aspekte, darunter die UV- und Feuchtigkeitshitzebeständigkeit, die flammhemmenden Eigenschaften und die langfristige Stromerzeugungsleistung. Die Auszeichnung ist eine unabhängige Bestätigung der Haltbarkeit und Eignung des Moduls für verteilte Anwendungen in anspruchsvollen Umgebungen.
Hauptmerkmale des Guardian Light Design-Moduls:
- HPBC 2.0-Rückkontaktzellen mit einer Massenproduktionseffizienz von 24,8%, die eine höhere Energieausbeute und eine stärkere Reaktion bei schlechten Lichtverhältnissen bieten.
- 140 W mehr Leistung pro Modul im Vergleich zu herkömmlichen Leichtbaupaneelen und 33% niedrigere BOS-Kosten pro Watt steigern die Systemleistung und die Rentabilität des Projekts
- Leichte Konstruktion mit 7,2 kg/m², wodurch die Dachlast im Vergleich zu herkömmlichen Einzelglaskonstruktionen um bis zu 30% reduziert wird.
- Vereinfachte Installation mit herkömmlichen Klemmen, wodurch die Arbeitsstunden reduziert und die Projektzeitpläne verkürzt werden.
- Verbesserte Sicherheit durch robuste Wind- und Schneelastbeständigkeit und von Drittanbietern getestete Hagelbeständigkeit.
- Das Design der Mehrfachschutzzelle reduziert das Risiko von Rissbildung um 87,2% und sorgt für eine um 70% höhere Verschattungsleistung
- Langfristige Zuverlässigkeit, unterstützt durch 30-jährige Produkt- und Leistungsgarantien.
Eine wichtige Referenz für den Markt
„Diese Auszeichnung ist eine wichtige Bestätigung unserer Strategie, Solarenergie dort zu ermöglichen, wo dies bisher nicht möglich war“, sagte Jonathan Xu, Marketingdirektor von LONGi Solar Europe DG. „Guardian Light Design hilft Eigentümern von Industrie- und Gewerbegebäuden, enge Dächer zu öffnen und bietet EPC-Partnern gleichzeitig eine bewährte, leichte Lösung, die den internationalen Sicherheits- und Leistungsstandards entspricht.“
Das Guardian Light Design-Modul ist jetzt für den Einsatz auf allen europäischen Märkten verfügbar und bietet Projektentwicklern und EPCs eine vom TÜV Rheinland zertifizierte Option für Dächer mit geringer Tragfähigkeit.