Nachhaltigkeitsbericht 2024: LONGi senkt die globalen Emissionen um 37 % und deckt 47,5 % seines Energiebedarfs mit Ökostrom
Wasserverbrauch pro Produktionseinheit um 13,8 % gesenkt und 82,7 % der Abfälle recycelt

Date
June 26, 2025
read time
2
Minutes
Subscribe to the Press Newsletter
Contact info
Our friendly team would love to hear from you.
Nadine Bütow
Head of Corporate Communications, LONGi Distributed Generation Europe
nadinebuetow@longi.comLONGi hat seinen Nachhaltigkeitsbericht von 2024 veröffentlicht. Der Bericht zeigt beeindruckende Fortschritte beim Klimaschutz, im Umgang mit natürlichen Ressourcen und in der verantwortungsvollen Unternehmensführung.
Fast 2,55 Millionen Tonnen CO₂ vermieden und der Ökostromanteil steigt auf 47,5 %
Durch gezielte Investitionen in erneuerbare Energien und verbesserte Energieeffizienz an seinen Produktionsstandorten konnte LONGi seinen Anteil an grünem Strom im Vergleich zum Vorjahr von 40,2 % auf 47,5 % steigern. Infolgedessen reduzierte das Unternehmen seine Scope 1- und 2-Treibhausgasemissionen im Vergleich zu 2023 um 37 % und die Scope 3-Emissionen um 26 %. Insgesamt hat LONGi im Jahr 2024 etwa 2,55 Millionen Tonnen CO₂ eingespart.
Wasserverbrauch pro Produktionseinheit um 13,8 % gesenkt und 82,7 % der Abfälle recycelt
Auch im Bereich Ressourcenmanagement wurden große Fortschritte erzielt: Der Wasserverbrauch pro Produktionseinheit sank um 13,8 %, während gleichzeitig 82,7 % aller nicht gefährlichen Abfälle recycelt wurden. Zudem startete LONGi mehrere Pilotprojekte zum Recycling von Solarmodulen. Dazu gehören ebenfalls Testanlagen mit externen Partnern, um Recyclinglösungen der nächsten Generation zu erproben.
259 Lieferanten wurden auf ESG-Risiken untersucht, 48 davon vor Ort geprüft
Ein besonderes Augenmerk legt LONGi auf die Verantwortung in der Lieferkette. Als erster Hersteller der Photovoltaikbranche erhielt das Unternehmen die ISO 20400-Zertifizierung für nachhaltige Beschaffung. 2024 wurden 259 Lieferanten hinsichtlich ESG-Risiken überprüft, davon 48 direkt vor Ort. Zusätzlich unterstützte LONGi im Rahmen seines neuen Green Partner Empowerment-Programms 50 Lieferanten bei CO₂-Audits und der Entwicklung von Dekarbonisierungsstrategien.

Weltweit unter den besten 5% mit EcoVadis Gold und dem S&P Status „Industry Mover“
Die verbesserten Governance-Systeme und die ESG-Transparenz von LONGi wurden 2024 durch mehrere globale Benchmarks gewürdigt. Das Unternehmen erhielt eine Aufwertung des MSCI-ESG-Ratings auf BBB, einen Wert von 3,8 im FTSE Russell ESG-Framework und eine Goldmedaille von EcoVadis, womit es zu den besten 5% aller bewerteten Unternehmen gehört. Außerdem wurde das Unternehmen im S&P Global Sustainability Yearbook (China Edition) als „Industry Mover“ ausgezeichnet, was die starke Verbesserung seiner ESG-Performance im Vergleich zum Vorjahr in Bezug auf Umwelt- und Sozialkennzahlen unterstreicht.
Keine schwerwiegenden Umwelt- oder Ethikverstöße in allen Betrieben weltweit
Alle Produktionsstätten von LONGi erhielten und behielten die vollständige Zertifizierung nach ISO 14001 für Umweltmanagement, ISO 45001 für Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz und ISO 37301 für Compliance-Management bei. Es wurden keine Fälle schwerwiegender Umweltverstöße, arbeitsbedingter Todesfälle, Datenschutzverletzungen oder Betrugsfälle registriert. 100 Prozent der Mitarbeiter, Vorstandsmitglieder und Lieferanten erhielten Schulungen zur Geschäftsethik und alle Beschwerden im Zusammenhang mit ethischen Fragen wurden ohne Eskalation oder Strafe geklärt.
Eine Nachhaltigkeitsstrategie, die auf globaler Umsetzung und verifizierten Ergebnissen basiert
Die Leistung von LONGi im Jahr 2024 spiegelt die konsistente Strategie des Unternehmens wider, die Nachhaltigkeit mit globaler operativer Strenge in Einklang bringt. Mit unabhängig geprüften Daten zu den Auswirkungen, einer soliden Überwachung der Zulieferer und beschleunigten Fortschritten bei den Kennzahlen zur Energiewende positioniert sich das Unternehmen weiterhin als verantwortungsbewusstes und rechenschaftspflichtiges führendes Unternehmen in der globalen Solarbranche.
Der vollständige Nachhaltigkeitsbericht 2024 ist hier abrufbar: LONGi Nachhaltigkeitsbericht 2024