LONGi wurde von EcoVadis für seine ESG-Leistung mit dem Nachhaltigkeitsrating Silber ausgezeichnet

Subscribe to the Press Newsletter

Contact info

Our friendly team would love to hear from you.

LONGi wurde von EcoVadis, der international maßgeblichen Bewertungsplattform für soziale Verantwortung (CSR), mit dem Silbernen Nachhaltigkeitsrating ausgezeichnet. Diese Auszeichnung steht für die Leistung von LONGi in den Bereichen Umwelt, Soziales und Unternehmensführung (ESG) und Nachhaltigkeitsentwicklung.

Die EcoVadis-Medaillen und -Abzeichen werden an Unternehmen verliehen, die den EcoVadis-Bewertungsprozess abgeschlossen und ein relativ starkes Managementsystem nachgewiesen haben, das die in der EcoVadis-Methodik festgelegten Nachhaltigkeitskriterien berücksichtigt. Die Zulassungskriterien für Medaillen und Abzeichen werden regelmäßig überprüft.

Mit dem Silber-Rating gehört LONGi zu den 15 Prozent der von EcoVadis bewerteten Unternehmen. Es wurde durch die Bewertung von EcoVadis in vier Kategorien verdient: Umwelt, Arbeits- und Menschenrechte, Ethik und nachhaltige Beschaffung.

EcoVadis ist eine globale Bewertungsplattform, die sich auf die Bewertung der Leistung von Unternehmen in den Bereichen Umwelt, Soziales und Unternehmensführung (ESG) spezialisiert hat. Ihre Methodik basiert auf internationalen Nachhaltigkeitsstandards wie der Global Reporting Initiative, dem United Nations Global Compact und der ISO 26000, die über 220 Ausgabenkategorien und über 180 Länder abdeckt.

„Das Silver Sustainability Rating von EcoVadis ist eine wichtige Anerkennung der ESG-Leistung und des Engagements von LONGi für eine nachhaltige Entwicklung. Gleichzeitig ermutigt es uns, unsere Anstrengungen zur Förderung von Innovationen im Bereich grüner Energietechnologien weiter zu verstärken und zu den globalen Zielen zur Reduzierung der Treibhausgasemissionen beizutragen „, sagte Ali Salman, ESG-Manager für LONGi in Europa.

LONGi hat ehrgeizige Nachhaltigkeitsziele bis 2030

LONGi erläuterte seine Strategie und Verpflichtungen für eine nachhaltige Entwicklung in seiner Weißbuch zum Klimaschutz 2023. Das Unternehmen schloss sich auch Klimaschutzinitiativen wie RE100, EP100, EV100 an und nahm am SBTi teil. Damit war es das erste chinesische Unternehmen, das sich den vier globalen Initiativen insgesamt anschloss. Von 2012 bis 2022 produzierte das Unternehmen insgesamt 290 GW an Photovoltaikprodukten und erzeugte damit über 114 Milliarden kWh sauberen Strom. Bei der Berechnung anhand der Emissionsfaktoren der Internationalen Energiebehörde (IEA) hatte LONGi dazu beigetragen, 536 Millionen Tonnen CO₂-Emissionen zu vermeiden, was 1,46% der weltweiten energiebedingten CO2-Emissionen von 2022 entspricht.

2023 skizzierte LONGi sein kurzfristiges SBTI-Ziel, das darin besteht, die Treibhausgasemissionen (Treibhausgasemissionen) innerhalb der Betriebsgrenzen bis 2030 gegenüber dem Niveau von 2020 um 60% zu reduzieren; die CO2-Emissionen der einzelnen Siliziummaterialien, der Zelle und des Glases werden gegenüber dem Niveau von 2020 um mindestens 20% reduziert. Im vergangenen Jahr wurde das kurzfristige Ziel von LONGi vom SBTi genehmigt und entspricht dem 1,5-Grad-Ziel des Pariser Klimaabkommens.

Die Erzeugung grüner Energie aus grüner Energie ist das Leitprinzip von LONGi

LONGi folgt dem Konzept von „Solar for Solar“, das die Idee fördert und unterstützt, grüne Energie mit grüner Energie zu erzeugen und dadurch den CO2-Fußabdruck im Produktionsprozess erheblich zu reduzieren. Eines der Testfelder von LONGi für dieses Konzept ist die „Zero Carbon Factory“ in Baoshan. Im Jahr 2023 stammten 99,09% des von der Fabrik verbrauchten Stroms aus erneuerbaren Quellen.

Die Zero Carbon Factory ist der Beginn eines „Zero Carbon LONGi“.

,

Related articles

No items found.
💡 Hi-MO S10 — ein neuer Standard für Premium-Energie in Wohngebäuden
💡 Hi-MO S10 ist da — wo modernstes Design auf hochwertiges solares Wohnen trifft.
Entdecken Sie den neuen Standard für Premium-Energie für Privathaushalte.
Mehr erfahren