LONGi wurde von SGS mit der ISO 20400 Sustainable Procurement ausgezeichnet

Subscribe to the Press Newsletter

Contact info

Our friendly team would love to hear from you.

LONGi erhält die ISO 20400-Zertifizierung für nachhaltige Beschaffung von SGS

LONGi Green Energy Technology Co., Ltd. (im Folgenden „LONGi“) wurde von SGS offiziell nach ISO 20400 für nachhaltige Beschaffung zertifiziert. Dies ist ein wichtiger Meilenstein für das Unternehmen und seine kontinuierlichen Bemühungen, Nachhaltigkeit in jeden Aspekt des Beschaffungsprozesses zu integrieren, einschließlich der Erhöhung der Transparenz in der Lieferkette zum Schutz der Menschenrechte und der Umwelt. SGS ist ein weltweit führendes Prüf-, Inspektions- und Zertifizierungsunternehmen, das als globaler Maßstab für Nachhaltigkeit, Qualität und Integrität anerkannt ist.

Die ISO 20400-Richtlinien bieten einen umfassenden Rahmen, der Organisationen dabei hilft, ihre Umweltbelastung durch nachhaltige Beschaffung zu reduzieren. Es hilft Organisationen auch dabei, Themen wie Menschenrechte, Arbeitspraktiken, faire Abläufe, Verwaltung der Lieferantenbeziehungen, Kostensenkung und Verbesserung der Einkaufsleistung anzugehen.

Nachhaltige Beschaffung ist ein integraler Bestandteil der Strategie für nachhaltige Entwicklung von LONGi

Die Zertifizierung bietet LONGi eine gemeinsame Sprache für die Strukturierung, Planung und Verbesserung der Nachhaltigkeit seiner globalen Beschaffungsaktivitäten. Gleichzeitig zeigt es die Erfolge des Unternehmens im Bereich der nachhaltigen Beschaffung und das Maß an Verantwortung, dem es als weltweit führendes Unternehmen für Innovationen im Bereich der grünen Energietechnologien bereits nachkommt. Nachhaltige Beschaffung ist ein grundlegender Aspekt der Strategie für nachhaltige Entwicklung von LONGi, und LONGi setzt sich weiterhin dafür ein, nachhaltiges und verantwortungsvolles Beschaffungsmanagement vollständig in seine globalen Aktivitäten zu integrieren.

Tian Ye, Vizepräsident von LONGi, sagte: „LONGi hat schon immer einen kundenorientierten Ansatz verfolgt und aktiv auf die Erwartungen von Kunden und anderen Interessengruppen an die grüne, nachhaltige Lieferkette von LONGi reagiert. Durch die vollständige Implementierung des ISO 20400-Systems haben wir ein nachhaltiges Beschaffungsmanagement in die gesamten Beschaffungspraktiken über den gesamten Lebenszyklus integriert. Dabei vermitteln wir kontinuierlich das Konzept der nachhaltigen Entwicklung an vor- und nachgelagerte Unternehmen in der Lieferkette, halten uns an die Beschaffungsprinzipien Fairness, Gerechtigkeit, Offenheit und Transparenz und bauen gemeinsam ein nachhaltiges und verantwortungsbewusstes Beschaffungssystem auf, um die Sicherheit und Nachhaltigkeit der Lieferkette zu gewährleisten und eine Win-Win-Situation zu erreichen.“

Audits, Schulungen, Strategien: LONGi unterstützt Lieferanten aktiv dabei, ESG- und CSR-Maßnahmen in ihre Geschäftstätigkeit zu integrieren

LONGi beteiligt sich aktiv an der Entwicklung der ESG- und CSR-Richtlinien und -Maßnahmen seiner Lieferanten, um sie dabei zu unterstützen, verantwortungsvolle Geschäftsakteure zu werden. Im Jahr 2022 lancierte LONGi den „Green Partner Empowerment Plan“ und die „Green Sustainable Supply Chain Action“. Es führte ESG/CSR-Audits für Lieferanten durch, förderte die Managementpolitik bei der Beschaffung von Konfliktmineralien und half

Lieferanten führen eine Kohlenstoffinventur durch und führen Energieeinsparungen und Emissionsreduzierungen durch und praktizierten kontinuierlich eine nachhaltige Entwicklung der Lieferkette.

Um das Konzept der Nachhaltigkeit in die Einkaufsstrategie des Unternehmens zu integrieren, führten die Supply Chain-Abteilung von LONGi und die Teams für nachhaltige Entwicklung und ESG der Gruppe eine nachhaltige Einkaufspolitik ein, die „Fairness, Gerechtigkeit, Integrität, Einhaltung der Geschäftsethik, Ausübung der sozialen Verantwortung von Unternehmen, Befürwortung einer umweltfreundlichen Beschaffung und Erzielung von beiderseitigem Nutzen und Win-Win-Situation“ umfasst. Sie formulierten auch eine Reihe von Richtlinien und Aktionsplänen für eine nachhaltige Beschaffung und setzten sie effizient in den Betrieb des Unternehmens um, was letztendlich die Anerkennung von Drittorganisationen erlangte.

LONGi hält sich konsequent an internationale Standards, Gesetze und Vorschriften

Die ISO 20400-Zertifizierung für nachhaltige Beschaffung von LONGi ist nicht nur ein Beweis für die bisherigen Bemühungen, sondern auch ein neuer Ausgangspunkt, um das nachhaltige Management seiner Lieferkette weiter zu verbessern.

Im Zuge der Globalisierung der Geschäftstätigkeit des Unternehmens hat LONGi stets die relevanten internationalen Standards sowie die Gesetze und Vorschriften der Länder und Regionen, in denen das Unternehmen tätig ist, eingehalten und wird dies auch weiterhin tun. Auf diese Weise trägt es weiter zur nachhaltigen Entwicklung der globalen Ökostrombranche bei.

,

Related articles

💡 Hi-MO S10 — ein neuer Standard für Premium-Energie in Wohngebäuden
💡 Hi-MO S10 ist da — wo modernstes Design auf hochwertiges solares Wohnen trifft.
Entdecken Sie den neuen Standard für Premium-Energie für Privathaushalte.
Mehr erfahren