Hi-MO X10 Guardian Light Design feiert Debüt in Hangzhou mit starken technischen und wirtschaftlichen Ergebnissen

Table of Contents
Subscribe to the LONGi Newsletter

Chinas Energiewende beschleunigt sich, und industrielle Unternehmen spielen eine entscheidende Rolle. Als große Stromverbraucher stehen sie—genau wie europäische Unternehmen—unter wachsendem Druck, Kosten zu senken, Emissionen zu reduzieren und eine zuverlässige Stromversorgung für die Produktion sicherzustellen.

Nur wenige Wochen nach der Einführung des Hi-MO X10 Guardian Light Design von LONGi ist das Rückkontaktmodul für Dächer mit geringer Tragfähigkeit bereits in Betrieb genommen worden. In Hangzhou, einer Stadt südwestlich von Shanghai, hat Aozhan Energy Co., Ltd. Chinas erstes netzgekoppeltes Kraftwerk fertiggestellt, das LONGi Light Design-Module einsetzt.

Auf dem 5.000 Quadratmeter großen Dach der Hangzhou Shujie Hygiene Products Co., Ltd. erzeugt das 1,4-MW-Projekt jährlich rund 1,5 Millionen Kilowattstunden Strom. Für Shujie bedeuten das jährliche Einsparungen von ca. 860.000 Yuan (ca. €112.000) bei den Stromkosten und zusätzliche Einnahmen von 100.000 Yuan (ca. €13.000) aus dem Stromverkauf.

Bedürfnisse energieintensiver Industrien erfüllen

Hangzhou Shujie produziert Windeln, Feuchttücher und Stillpads, die alle eine kontinuierliche und stabile Stromversorgung zum Trocknen, Verarbeiten und Verpacken benötigen. Die ausschließliche Abhängigkeit vom Netz hat das Unternehmen Preisschwankungen der Energiepreise ausgesetzt, während die kohlebasierten Versorgungswege im Widerspruch zu seinen Nachhaltigkeitszielen standen.

Durch die Umstellung auf Solarenergie hat das Unternehmen eine Lösung gefunden, die seine Energiekosten senkt, Emissionen reduziert und eine größere Unabhängigkeit vom Netz sicherstellt.

Light Design-Module ermöglichen Solarenergie auf dem Dach von Hangzhou Shujie mit geringer Tragfähigkeit

Nach der Bewertung verschiedener Technologien und Module zur Deckung der Bedürfnisse des Unternehmens führte die Entscheidung von Aozhan Energy für ein leichtes LONGi-Modul drei zentrale Herausforderungen in der industriellen Dach-PV zu berücksichtigen: Tragfähigkeit, Brandschutz und Leistungsfähigkeit.

Mit nur 7,2 kg/m² sind die Hi-MO X10 Guardian Light Design-Module rund 30% leichter als herkömmliche TOPCon-Module mit einlagigem Glas. Auf einem Dach von 10.000 m² reduziert sich die Traglast damit um mehr als 30 Tonnen. Das Unternehmen verzichtete außerdem auf zusätzliche Verstärkungsmaßnahmen.

Das Modul verfügt außerdem über Sicherheitsmerkmale, die strengen Brandschutzstandards entsprechen und so zusätzliche Sicherheit für industrielle Anwendungen bieten

Mit einem Wirkungsgrad von 24,8%, liefert jedes Modul bis zu 140 W mehr als vergleichbare Leichtbauprodukte. In Kombination mit einer Reduzierung der BOS-Kosten (Balance of System) um 33% ermöglicht das Design mehr Kapazität und höhere Erträge bei derselben Dachfläche.

LONGi und Aozhan Energy sorgen für eine reibungslose Projektausführung

Ein spezialisiertes Team von Aozhan Energy und LONGi überwachte jede Phase des Projekts, von der Dachvermessung und Planung über Installation, Inbetriebnahme bis zur Netzanbindung. Heute liefert die Anlage eine beständige Leistung und hat bereits bewiesen, Leistungsziele erfüllen zu können.

Für Aozhan Energy ist das Projekt Teil einer größeren Strategie. Gegründet im Jahr 2021 ist das Unternehmen eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der Aozhan Industrial und spezialisiert auf verteilte Wind-, Solar- und Speicherlösungen. Es verwaltet bereits mehr als 200 MW verteilte PV-Projekte in Zhejiang, Henan, Anhui, Shandong und Fujian und hat sich sichere, zuverlässige und nachhaltige Energielösungen entlang der Belt-and-Road-Initiative verschrieben.

Finanzielle Gewinne stärken das Argument für Light Design-Dachanlagen

Dieses Hangzhou-Projekt zeigt, wie neue Technologien herkömmliche Barrieren bei der Einführung von Dach-PV überwinden können. Durch die Kombination aus Leichtbauweise, hoher Effizienz und strengen Sicherheitsstandards eröffnet das Hi-MO X10 Guardian Light Design-Modul mehr Unternehmen die Nutzung ungenutzter Dachflächen als verlässliche Quelle sauberer Energie. Abgesehen von den technischen Vorteilen sind auch die wirtschaftlichen Vorteile überzeugend: In Europa können Kosten für Dachverstärkungen vermieden werden und Einsparungen von bis zu 150.000–200.000 € pro Megawatt erreicht werden, während die Hangzhou-Installation in China bereits jährliche Einsparungen von ca. 112.000 € und zusätzliche Einnahmen von 13.000 € generiert. Langfristig liefern solche Projekte erhebliche finanzielle Gewinne, verbessern die Wettbewerbsfähigkeit und fördern eine kohlenstoffarme industrielle Produktion.

Weitere Informationen zum neu eingeführten Hi-MO X10 Guardian Light Design-Modul von LONGi finden Sie auf unserer Produktseite.

Datenblatt hier: hier.

Author
This is some text inside of a div block.
This is some text inside of a div block.
,
This is some text inside of a div block.

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim in eros elementum tristique. Duis cursus, mi quis viverra ornare, eros dolor interdum nulla, ut commodo diam libero vitae erat. Aenean faucibus nibh et justo cursus id rutrum lorem imperdiet. Nunc ut sem vitae risus tristique posuere.

💡 Hi-MO S10 — ein neuer Standard für Premium-Energie in Wohngebäuden
💡 Hi-MO S10 ist da — wo modernstes Design auf hochwertiges solares Wohnen trifft.
Mehr erfahren