Duynie Ingredients stattet sein Werk in Nijmegen mit LONGi Backkontaktmodulen um, da C&I-Unternehmen in den Niederlanden zunehmend Solarenergie einsetzen

Table of Contents
Subscribe to the LONGi Newsletter

In der historischen Stadt Nijmegen läuft eine stille Revolution. Kommerzielle und industrielle (C&I) Unternehmen setzen auf Solarenergie und transformieren ihre Betriebe mit nachhaltiger Energie – Dach für Dach.

Im Zentrum dieser Bewegung steht Duynie Ingredients, ein führender Anbieter nachhaltiger Zutaten für Tiernahrung. Oben auf ihrem Industriegebäude in Nijmegen befindet sich eine 325-kW-Solaranlage, die ihr Engagement für Nachhaltigkeit bezeugt. Für ein Unternehmen, in dem umweltbewusste Produktion ein Kernwert ist, ist dieses Solarsystem mehr als nur eine Energiequelle — es ist ein Bekenntnis, sauberere Produkte für die Gemeinschaft bereitzustellen.

__wf_reserved_inherit

Hohe Energiebedarfe präzise decken

Duynie Ingredients benötigte eine Solarlösung, die den erheblichen Energiebedarf ihres Betriebs decken und gleichzeitig die Effizienz maximieren konnte. Die 325-kW-Anlage, auf ihre Bedürfnisse zugeschnitten, liefert etwa 390.000 kWh pro Jahr und deckt damit rund 10 % des Energieverbrauchs des Unternehmens. Diese zuverlässige, leistungsstarke Installation sorgt dafür, dass Duynie einen reibungslosen Betrieb aufrechterhalten kann, während der Anteil konventioneller Energiequellen reduziert wird.

Hocheffiziente Back-Contact-Module helfen Duynie, Emissionen zu senken und jährlich 60.000 € zu sparen

Um den begrenzten Platz auf dem Dach optimal zu nutzen, setzte Duynie Ingredients auf LONGi’s fortschrittliche Back-Contact-Module (BC-Module). Konkret verfügt die Anlage über rund 720 Hi-MO X10 72HVD-Module, die darauf ausgelegt sind, die Energiemenge auch auf kleinstem Raum zu maximieren. Diese Module erreichen eine Effizienz von 24,6 %, wodurch jeder Quadratmeter des Daches zur beeindruckenden Leistung des Systems beiträgt.

Die Vorteile gehen über die Energieerzeugung hinaus. Durch die Umstellung auf Solarenergie hat Duynie Ingredients seinen CO2-Fußabdruck deutlich reduziert und sich damit mit seinen Nachhaltigkeitszielen in Einklang gebracht. Zudem sorgt das System für erhebliche Kosteneinsparungen, mit geschätzten 60.000 € pro Jahr an Energiekosten, die zurück in das Unternehmen fließen, um weiteres Wachstum und Innovation zu fördern.

__wf_reserved_inherit

Duynie Ingredients spiegelt eine breitere Bewegung wider, bei der niederländische C&I-Unternehmen Dachflächen zu Treibern des nachhaltigen Wachstums machen

Der Erfolg der Solaranlage von Duynie Ingredients ist ein herausragendes Beispiel für die schnelle Übernahme sauberer Energie durch C&I-Unternehmen in den Niederlanden. Im Jahr 2024 machten gewerbliche Gebäude etwa 70 % der neu installierten Solarkapazität in den Niederlanden aus, während der Wohnbereich die restlichen 30 % ausmachte. Insgesamt lag zum Jahresende fast 60 % der landesweiten Gesamtinstallationen der Solarenergie auf gewerblichen Standorten.

Duynie entschied sich, modernste Solartechnologie mit einem starken Engagement für Nachhaltigkeit zu verbinden und so den Weg zu einer grüneren und kosteneffizienteren Zukunft zu ebnen. Mit der Hi-MO X10 Back-Contact-Serie von LONGi, die hohe Effizienz und bewährte Zuverlässigkeit bietet, stärkt die Installation nicht nur die Umweltleistung, sondern sichert auch langfristige Rentabilität für das Unternehmen.

Sehen Sie hier unser Case-Video

Author
This is some text inside of a div block.
This is some text inside of a div block.
,
This is some text inside of a div block.

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim in eros elementum tristique. Duis cursus, mi quis viverra ornare, eros dolor interdum nulla, ut commodo diam libero vitae erat. Aenean faucibus nibh et justo cursus id rutrum lorem imperdiet. Nunc ut sem vitae risus tristique posuere.

💡 Hi-MO S10 — ein neuer Standard für Premium-Energie in Wohngebäuden
💡 Hi-MO S10 ist da — wo modernstes Design auf hochwertiges solares Wohnen trifft.
Mehr erfahren