LONGi unterzeichnet auf dem UNCTAD-Forum in Genf die Vision Initiative für nachhaltige Marken zur Förderung globaler Nachhaltigkeitsziele
LONGi nahm vom 3. bis 4. September an hochrangigen Veranstaltungen zum Thema Nachhaltiges Wirtschaften und Marken im Büro der Vereinten Nationen in Genf teil.

Date
September 15, 2025
read time
4
Minutes
Subscribe to the Press Newsletter
Contact info
Our friendly team would love to hear from you.
Nadine Bütow
Head of Corporate Communications, LONGi Distributed Generation Europe
nadinebuetow@longi.comDie Treffen, die gemeinsam von der UNCTAD, dem UN Forum on Sustainability Standards (UNFSS), der China Association for Standardization (CAS) und ihrem Sustainable Business and Brand Committee (SBBC) organisiert wurden, brachten Regierungsvertreter, internationale Organisationen und multinationale Unternehmen zusammen, um die globale Ausrichtung auf Nachhaltigkeitsstandards zu stärken.
LONGi wurde als einziger Unternehmensvertreter aus Chinas neuem Energiesektor eingeladen, was die Rolle des Unternehmens sowohl als Technologieführer als auch als Verfechter verantwortungsvoller globaler Geschäftspraktiken unterstreicht.
Solar als Rückgrat der Energiewende
Jia Chao, Präsident des Europe Business Center von LONGi, unterstrich, dass Solarenergie aufgrund ihrer universellen Verfügbarkeit, insbesondere in Regionen mit Energiemangel und Entwicklungsländern, von zentraler Bedeutung für die globale Energiewende ist.
„Technologische Innovation bleibt der zentrale Motor für das Unternehmenswachstum, während Nachhaltigkeit in die Unternehmensstrategie, die Lieferketten und den täglichen Betrieb integriert werden muss“, sagte Jia. „Saubere Energie, repräsentiert durch Solarenergie, ist zum Rückgrat der Energiewende geworden und ermöglicht Energiegerechtigkeit und nachhaltige Entwicklung weltweit.“
.avif)
Unternehmensführung und Vertrauen bestimmen die Zukunft der Lieferketten
Jia Chao betonte, dass Widerstandsfähigkeit zum entscheidenden Element der Wettbewerbsfähigkeit in der Solarindustrie geworden wäre. Er erläuterte, wie LONGi Lieferketten auf Zusammenarbeit und strikter Unternehmensführung aufbaut und von allen Partnern verlangt, dass sie einen Verhaltenskodex für Lieferanten, ESG-Risikoprüfungen und laufende Audits einhalten. Mit der ISO-zertifizierten Beschaffung und der vom TÜV Rheinland mit AA bewerteten Rückverfolgbarkeit würde LONGi für Transparenz und Rechenschaftspflicht in der gesamten Wertschöpfungskette sorgen. Jia betonte auch, dass freiwillige Nachhaltigkeitsstandards und Umweltproduktdeklarationen heute für den globalen Marktzugang von entscheidender Bedeutung sind. Letztlich muss die Nachhaltigkeit von Unternehmen jedoch über die Einhaltung von Vorschriften hinausgehen, um dauerhaften Wert für Menschen, Gemeinschaften und den Planeten zu schaffen.
Zirkularität ist von Anfang an in Innovation integriert
Chao betonte, dass für LONGi Haltbarkeit die stärkste Form der Rundheit sei, die durch kontinuierliche Effizienzsteigerungen und eine zuverlässige Rückkontakt-Technologie erreicht werde. Er wies auf die Module der EcoLife-Serie des Unternehmens hin, für die eine 30-jährige Leistungsgarantie gilt, sowie auf Ökodesign-Maßnahmen wie den reduzierten Aluminium- und Folienverbrauch, den Anteil an recyceltem Glas, fluorfreie Rückseiten und recycelbare Modularchitekturen. LONGi integriert diese Prinzipien bereits in der Entwurfsphase und zeigt, wie Kreislaufwirtschaftspraktiken in die herkömmliche Solarproduktion integriert und weltweit skaliert werden können.
F&E als Brücke zwischen Rentabilität und Nachhaltigkeit
LONGi behauptete außerdem, dass Forschung und Entwicklung die Brücke zwischen Rentabilität und Nachhaltigkeit in der Solarherstellung sein würden. Jia Chao merkte an, dass leistungsstärkere Module den Materialverbrauch und die Arbeitskosten senken und die Stromkosten nivellieren und gleichzeitig die Branche vom zerstörerischen Preiswettbewerb abbringen würden. LONGis Back-Contact-Roadmap, die eine rund acht Prozent höhere Effizienz als herkömmliche Produkte bietet, und die TaiRay-Wafer-Technologie, die die Energieintensität der Produktion senkt, würden zeigen, wie Innovation gleichzeitig die Wirtschaftlichkeit von Projekten verbessern und die Umweltbelastung reduzieren kann.
In Europa hat das Unternehmen seine Designs an die Marktgegebenheiten angepasst, angefangen von leichten kommerziellen Modulen, die die Installationskosten senken, bis hin zu seiner Marke EcoLife für Hausbesitzer, die Sicherheit, ESG-Zertifizierungen und langfristige Garantien bietet. Zusammen würden diese Innovationen zeigen, wie Nachhaltigkeit und Innovation sowohl zu höheren Renditen als auch zu messbaren Umweltvorteilen führen können.
Unterzeichnung der Visionsinitiative zum Aufbau nachhaltiger Marken
Während des Forums unterzeichnete LONGi offiziell die Vision Initiative on Building Sustainable Brands und schloss sich damit mehr als 20 führenden chinesischen Unternehmen an, darunter Anta Sports und CATL. Die Initiative, die Pedro Manuel Moreno, dem stellvertretenden Generalsekretär der UNCTAD, vorgestellt wurde, verpflichtet Unternehmen, Nachhaltigkeit in der Markenentwicklung, in transparenten Lieferketten und kohlenstoffarmen Geschäftsmodellen zu verankern.

Eine neue Rolle für chinesische Unternehmen für saubere Energien
Die Teilnahme von LONGi in Genf unterstreicht die Transformation chinesischer Unternehmen für erneuerbare Energien von Technologieanbietern zu aktiven Mitwirkenden an der globalen Nachhaltigkeitsregierung. Durch die Verknüpfung von Markenwert mit ökologischer und sozialer Verantwortung zeigt LONGi, dass der Aufbau einer globalen Marke heute ein entschiedenes Engagement für eine nachhaltige Entwicklung erfordert.
.avif)