25 % Moduleffizienz: LONGi bringt erstmalig Heterojunction-Back-Contact (HBC)-Modul und neue Verbraucher-Solarmarke „EcoLife“ auf den Markt

Subscribe to the Press Newsletter

Contact info

Our friendly team would love to hear from you.

LONGi, ein weltweit führender Anbieter von Solartechnologie, hat auf der Intersolar in München ein hochwertiges Rückkontaktmodul mit Heterojunction-Technologie (HBC = Heterojunction Back Contact) vorgestellt. Damit wurde die Kombination von Heterojunction- mit Rückkontakttechnologie weltweit erstmalig erfolgreich in einem kommerziellen Modul umgesetzt. Das Hi-MO S10 (EcoLife Pro) erreicht eine weltweit führende Zelleffizienz von 27,3 % und eine Moduleffizienz von bis zu 25 %. LONGi setzt damit neue Maßstäbe für die Leistungsfähigkeit in der Photovoltaikindustrie. Das bifaziale 54-Zellen-Premiummodul mit Doppelglas ist für die Nutzung auf Wohngebäuden ausgelegt und hat eine maximale Ausgangsleistung von bis zu 510 W, was zu einem Verhältnis von Leistung pro Quadratmeter von 250 W/m² führt. LONGi bietet eine 30-jährige Garantie auf Leistung und Material.

Als „EcoLife Pro“ ist das Hi-MO S10 Teil der neu gegründeten EcoLife-Serie von LONGi, einer speziell für Wohngebäude entwickelten Premium-Marke. EcoLife-Module sind so konzipiert, dass sie den hohen Ansprüchen von Hausbesitzern gerecht werden, indem sie hohe Leistung mit erhöhter Sicherheit, langfristiger Zuverlässigkeit und einer attraktiven Ästhetik kombinieren, die für kompakte Dachumgebungen geeignet ist. Mit EcoLife möchte LONGi eine engere Verbindung zu den Endkunden aufbauen und einen flexibleren, lokal angepassten Ansatz für die Produktentwicklung, die Bereitstellung von Dienstleistungen und die Einbindung der Marke in den wichtigsten Märkten für Wohngebäude ermöglichen.

Die offizielle Vorstellung fand am 7. Mai 2025 in Anwesenheit von Medienvertretern und Kunden auf dem Intersolar-Stand von LONGi statt.

Charles Jiang, Global VP of Longi Solar DG presenting the Hi-MO S10 and EcoLife at Intersolar 2025

EcoLife Pro ist das weltweit erste kommerzialisierte PV-Modul mit Heterojunction-Technologie auf einer Rückkontakt-Plattform

Das Hi-MO S10 verfügt über die weltweit einzige in Massenproduktion hergestellte HJT + BC-Zellentechnologie (kurz: HBC), die die hocheffiziente Passivierung von Heterojunction-Technologie mit der mehrflächigen Lichtabsorption von Rückkontakttechnologie (BC) kombiniert. Das Ergebnis ist eine vollflächige Passivierung für alle Lichteinfallswinkel, die den Rekombinationsverlust des Metalls nahezu komplett eliminiert und eine Leerlaufspannung (Voc) von über 750 mV ermöglicht. Die Effizienz der HBC-Zelle ist mit bis zu 27,3 % weltweit führend auf dem Markt.

Im Vergleich zu herkömmlichen Modulen bietet das Hi-MO S10 eine um 40 W höhere Leistung und kann die Installationskapazität auf Dächern um bis zu 9 % erhöhen. So baut LONGi die Führungsposition in puncto Solarinnovationen weiter aus.

Das Hi-MO S10 (EcoLife Pro), das auf der HBC-Plattform aufgebaut ist, gewährleistet als erstes seiner Art in der Massenproduktion eine überragende Energieerzeugung und Zuverlässigkeit. Er zeichnet sich durch einen extrem niedrigen Leistungstemperaturkoeffizienten von -0,24 %/°C aus, der die Leistungsverluste bei großer Hitze minimiert. Die Degradation beträgt nur 1 % im ersten Jahr und 0,35 % ab dem zweiten Jahr. Das auf Widerstandsfähigkeit ausgelegte Produkt hält Schneelasten von bis zu 4 Metern (6000 Pa) und Winden auf Orkan-Niveau (3600 Pa) stand und verfügt über eine Brandschutzklasse A für höchste Sicherheit.

Leistungsstarke TaiRay-Wafer gewährleisten verbesserte Sicherheit im EcoLife Pro

LONGi’s proprietary TaiRay wafer enhances the module’s mechanical strength, increasing rupture resistance by 16% and reducing surface collapse under stress. The full back contact one-line welding structure reduces cell edge stress, improving the module’s anti-cracking performance. Furthermore, the wafer is 10 μm thicker than mainstream options, providing enhanced reliability and longevity. The module also features bipolar passivation technology on its rear-side lowering hotspot temperature by 38.75% compared to conventional TOPCon cells significantly reducing the likelihood of thermal events that could lead to fires.

Backed by a 30-year power and product warranty, the Hi-MO S10 is committed to long-term, save performance in the residential solar.

EcoLife Pro ist bifazial und erhältlich in schwarz und transparent

  • LR7-54HJD - Ein bifaziales, transparentes Modul mit und 54 Zellen sowie einer maximalen Effizienz von 25,0% und 510W Pmax, das eine hohe Energieausbeute und fortschrittliche Sicherheitsfunktionen bietet.  
  • LR7-54HJBB - Ein bifaziales, schwarzes 54-Zellen-Modul mit einer maximalen Effizienz von 24,7 % und 505 W Pmax, das für hervorragende Ästhetik und Leistung ausgelegt ist.  

Link zum Intersolar Presskit von LONGi  (Datenblätter, Produktbilder, Firmenprofil und mehr)

Aufgrund der Art der Rückkontakttechnologie sind beide Module für eine optimale Leistung bei schwachen Lichtverhältnissen ausgelegt und gewährleisten maximale Energieautonomie für Häuser, selbst unter Schwachlicht oder bei begrenzter Dachfläche.  

Die EcoLife Pro Serie wird im August in ganz Europa erhältlich sein.

LONGi führt die „LONGi EcoLife Series“ ein, um Hausbesitzer direkt anzusprechen

LONGi hat die 54-Zellen-Konfigurationen seiner Module Hi-MO S10 (EcoLife Pro) und Hi-MO X10 (EcoLife) in die neu eingeführte EcoLife-Serie integriert. Bei beiden Produkten handelt es sich um hocheffiziente Rückkontaktmodule, die jeweils auf unterschiedlichen Technologieplattformen basieren. Sie wurden entwickelt, um die steigende Nachfrage von Privatanwendern nach Lösungen zu adressieren, die eine elegante Ästhetik mit zuverlässiger Leistung verbinden.

Das Hi-MO X10 basiert auf der HPBC 2.0 Rückkontakttechnologie von LONGi und liefert bis zu 490 W Leistung bei einer Effizienz von 24,0 % in 54-Zellen-Modulversionen. Es wird seit November 2024 schrittweise auf dem europäischen Markt eingeführt.

Beide Modultypen bieten eine branchenführende Leistungsdichte pro Quadratmeter und sind somit ideal für Dächer von Wohngebäuden mit begrenztem Platzangebot. Sie unterscheiden sich in der Leistung, den verfügbaren Servicefunktionen und den Sicherheitsspezifikationen und bieten Hausbesitzern die Flexibilität, die Lösung zu wählen, die ihren Leistungserwartungen und Lebensstilanforderungen am besten entspricht.

LONGi hat EcoLife ins Leben gerufen, um den direkten Kontakt zu den Endkunden zu verstärken und so ein schnelleres Feedback, einen tieferen Einblick in die Bedürfnisse der Verbraucher und eine Anpassung an die sich entwickelnden Erwartungen an die Solartechnologie zu ermöglichen. So bringt LONGi als ein globaler Technologieführer mit EcoLife High-End-Solarinnovationen direkt zu den Endverbrauchern.

,

🌞 LONGi ist live auf der Intersolar 2025!
🌞 LONGi ist live auf der Intersolar 2025!
Entdecken Sie unsere neuesten Innovationen und lernen Sie das Team kennen, das die Zukunft der Solarenergie gestaltet.
Mehr erfahren