Baoshen Zhong, Vorsitzender von LONGi: „Die Rückkontakt-Technologie ist ein bedeutender Fortschritt in Bezug auf Effizienz und Ästhetik von Solarmodulen“
.jpeg)
Date
December 18, 2024
read time
5
Minutes
Subscribe to the Press Newsletter
Contact info
Our friendly team would love to hear from you.
Nadine Bütow
nadinebuetow@longi.comFrankfurt am Main, Deutschland, 18.12.2024 — In einer kürzlichen Expertendiskussion gab Baoshen Zhong, Vorsitzender von LONGi, umfassende Einblicke in die strategische Ausrichtung und Innovationen des Unternehmens, wobei der Schwerpunkt insbesondere auf der Rückkontakt-Technologie (BC) lag. In dem entsprechenden Interview, das Anfang dieses Monats stattfand, hob Baoshen Zhong das Engagement von LONGi für die Weiterentwicklung der Solar-Rückkontakttechnologie und deren bedeutende Auswirkungen auf den europäischen Markt hervor. Die Diskussion „Toward New Frontiers: BC Symbiosis“ fand im Solar Energy Research Institute in Shanghai statt und wurde vom Photovoltaik-Unterausschuss der China Green Supply Chain Alliance veranstaltet.
Die Rückkontakttechnologie ist die treibende Kraft hinter den Fortschritten in der Solartechnologie
Zhong erläuterte auch den strategischen Fokus und die Prinzipien der Back Contact (BC) -Technologie. „Die Rückkontakt-Technologie stellt einen bedeutenden Fortschritt in Bezug auf Effizienz und Ästhetik von Solarmodulen dar“, so Zhong. Bei der BC-Technologie würden alle elektrischen Kontakte auf der Rückseite der Solarzellen platziert, wodurch die Abschattung auf der Vorderseite reduziert und der Gesamtwirkungsgrad des Moduls erhöht würde. Dieses Kernmerkmal würde nicht nur die Leistung verbessern, sondern auch das Aussehen der Solarmodule verbessern, sodass sie sich besser für private und gewerbliche Installationen eignen.
Zhong erörterte auch die Vorteile für Kunden. „Unsere BC-Module sind so konzipiert, dass sie die höchsten Leistungs- und Zuverlässigkeitsstandards erfüllen“, sagte er. Durch die Integration der BC-Technologie möchte LONGi seinen Kunden modernste Solarlösungen bieten, die eine hervorragende Energieausbeute und eine lange Lebensdauer bieten.
„Wir setzen uns für die Unterstützung der europäischen Energiewende ein“
Zhong sprach über die Bedeutung strategischer Partnerschaften und Zusammenarbeit bei der Weiterentwicklung der Solartechnologie. Er erwähnte die laufenden Bemühungen von LONGi, eng mit europäischen Partnern zusammenzuarbeiten, um Innovationen voranzutreiben und die Reichweite von Solarenergielösungen zu erweitern. „Zusammenarbeit ist der Schlüssel zu unserem gemeinsamen Erfolg“, bemerkte Zhong. Durch die Pflege enger Beziehungen zu Interessenvertretern der Branche möchte LONGi den Übergang zu einer nachhaltigeren Energiezukunft beschleunigen.
In dem Interview unterstrich Zhong das Engagement von LONGi, seinen europäischen Kunden qualitativ hochwertige Solarprodukte und -dienstleistungen anzubieten. Er zeigte sich zuversichtlich, dass das Unternehmen in der Lage ist, der wachsenden Nachfrage nach Lösungen für erneuerbare Energien in der Region gerecht zu werden. „Wir setzen uns dafür ein, die Energiewende in Europa zu unterstützen“, erklärte Zhong. LONGis Fokus auf Kundenzufriedenheit und kontinuierliche Verbesserung würde sicherstellen, dass das Unternehmen ein vertrauenswürdiger Partner für Solarenergieprojekte in ganz Europa bleibt.
Starke F&E und Innovationen bleiben die DNA von LONGi
Während des Interviews betonte Zhong die Bedeutung von Innovation als treibende Kraft für das Wachstum des Unternehmens. „Innovation liegt in unserer DNA“, erklärte Zhong. Er erläuterte die erheblichen Investitionen von LONGi in Forschung und Entwicklung, die seiner Meinung nach maßgeblich dazu beigetragen haben, neue Meilensteine in der Solareffizienz zu erreichen. Diese Fokussierung auf Forschung und Entwicklung hätte es LONGi ermöglicht, sein Produktangebot kontinuierlich zu verbessern und seinen Wettbewerbsvorteil in der sich schnell entwickelnden Solarbranche aufrechtzuerhalten.
Die Erkenntnisse von Zhong bieten eine klare Vorstellung von der weiteren Entwicklung des Unternehmens und stärken seine Position als führendes Unternehmen in der Solarbranche. Das Interview ist ein Beweis für LONGis unerschütterliches Engagement für Innovation, Nachhaltigkeit und Zusammenarbeit. Während das Unternehmen die Grenzen der Solartechnologie weiter auslotet, insbesondere mit der BC-Technologie, setzt es sich auch weiterhin dafür ein, die globale Energielandschaft positiv zu beeinflussen.