Erste EcoLife-Installation in den nordischen Ländern: Aprilice und LONGi präsentieren das Hi-MO X10-Modul in einem Privathaus

Date
May 26, 2025
read time
2
Minutes
Subscribe to the LONGi Newsletter
LONGi und Aprilice bringen Hi-MO X10 mit der ersten EcoLife-Installation in den nordischen Ländern auf den Markt
Es war ein besonderer Anlass für Carl Andersson vom Team von LONGi Nordic, der sich mit dem CEO und Mitbegründer von Aprilice, Jing-Wei Sheng, traf, um die allererste Installation des EcoLife-Moduls Hi-MO X10 in Nordeuropa noch einmal zu besichtigen — passenderweise in Shengs eigenem Privathaus. Und wirklich, welchen besseren Ort gibt es, um das volle Potenzial des neuesten Rückkontakt-Moduls von LONGi auszuschöpfen? Als Teil der neu eingeführten EcoLife-Serie geht es beim X10 nicht nur um hohe Leistung. Es geht darum, fortschrittliche Solartechnologie zu einem Teil des täglichen Lebens zu machen.
„LONGi ist eine Marke, die uns sehr am Herzen liegt“, sagte Sheng. „Es steht für Qualität und Innovation, und der X10 bringt eine Menge neuer, aufregender Technologien auf den Markt.“ Aprilice wurde 2012 gegründet und hat sich zu einem der größten Anbieter von Photovoltaiklösungen in Skandinavien entwickelt.
Sehen Sie sich das vollständige Video hier an:
Perfekt für den Auftritt unter nordischen Bedingungen
Das EcoLife-Modul ist Teil der neuen Produktpalette von LONGi für Privathaushalte und basiert auf Rückkontakt-Zelltechnologie (BC). Da alle elektrischen Kontakte auf der Zellrückseite liegen, verhindert dieses Design Verschattungen auf der Vorderseite, steigert die Lichtaufnahme und verbessert die Ästhetik.
Jing-Wei Sheng betonte, dass die herausragende Leistung bei schwachem Licht ein entscheidender Faktor für seine Wahl war:
„In Skandinavien haben wir lange Winter und über das Jahr hinweg weniger Sonnenstunden. Die Fähigkeit des Hi-MO X10, auch bei wenig Licht hohe Erträge zu liefern, ist ein großer Vorteil für Hausbesitzer in unserer Region.“
Diese Installation zeigt, wie das EcoLife-Modul unter herausfordernden Bedingungen funktioniert – und wie es skandinavische Dächer in hochproduktive, nachhaltige Energiesysteme verwandelt.
LONGi und Aprilice teilen eine gemeinsame Vision: die Weiterentwicklung der Solarenergie in den nordischen Ländern.
„Unsere beiden Marken genießen großes Vertrauen bei den Kunden“, so Sheng. „Sie wissen, dass sie auf Qualität zählen können – Jahr für Jahr.“
Die Demonstrationsanlage setzt ein starkes Signal für die breite Marktakzeptanz hocheffizienter Module in Schweden, Finnland, Norwegen und Dänemark – Regionen, die für Umweltbewusstsein und ihr wachsendes Interesse an Premium-Solarlösungen bekannt sind.
Die erste EcoLife-Installation in Nordeuropa ist mehr als ein technischer Meilenstein – sie steht für Vertrauen, Partnerschaft und ein gemeinsames Engagement für Solarinnovationen.
Mit Aprilice und LONGi Seite an Seite ist der skandinavische Markt bestens aufgestellt, um in puncto Qualität und Leistung führend zu sein – gerade jetzt, da die Nachfrage nach Solarenergie weiter steigt.
Mehr zur EcoLife-Serie und ihrer fortschrittlichen Rückkontakttechnologie finden Sie hier: LONGi EcoLife-Serie: Hocheffiziente Sonnenkollektoren für Wohnzwecke