LONGi und Partner gründen das Global BC Ecosystem Collaborative Innovation Center, um die Industrialisierung der Rückkontakttechnologie zu beschleunigen

Subscribe to the Press Newsletter

Contact info

Our friendly team would love to hear from you.

Nadine Bütow

Head of Corporate Communications, LONGi Distributed Generation Europe

nadinebuetow@longi.com

Dolzani Giorgia

EU Communications, LONGi Europe - Utility Business Group

giorgiadolzani@longi.com

Im August 2025 kündigten LONGi und Industriepartner auf dem BC Eco-Innovation Summit in Jiaxing City, Provinz Zhejiang, China, die Gründung des Global BC Ecosystem Collaborative Innovation Center an. Die Initiative soll die Industrialisierung der Rückenkontakttechnologie (BC) beschleunigen.

Während des Gipfels unterzeichneten Laplace New Energy Technology Co., Ltd., Shaanxi Xingbei New Energy Technology Co., Ltd. und Jiangyin Haida New Energy Materials Co., Ltd. Vereinbarungen zur Teilnahme am Pathfinder Alliance-Programm von LONGi. Als wichtige Mitglieder des BC-Ökosystems werden die drei Unternehmen mit LONGi bei der gemeinsamen Forschung und Entwicklung sowie der Produktion zusammenarbeiten und auf gemeinsame Innovationsziele hinarbeiten, die für beide Seiten von Vorteil und kollektiven Erfolg sind.

Der Start dieser Projekte stellt eine bedeutende Erweiterung des BC-Ökosystems dar und stellt einen wichtigen Meilenstein in der industriellen Innovationszusammenarbeit dar, mit dem Ziel, das BC-Ökosystem gemeinsam aufzubauen und die Zukunft der PV-Technologie voranzutreiben.

Auf der Veranstaltung betonte Li Zhenguo, Gründer und Chief Technology Officer von LONGi, die Notwendigkeit einer Zusammenarbeit: „Wir müssen ein offenes und inklusives Innovationsökosystem in BC einrichten, das auf gemeinsamen Fortschritt und einer beschleunigten Technologieintegration und Kommerzialisierung beruht, um das volle Innovationspotenzial des Ökosystems auszuschöpfen.“

Li Zhenguo, Gründer und Chief Technology Officer von LONGi

Förderung einer qualitativ hochwertigen Entwicklung im chinesischen PV-Sektor

Nach Jahren des raschen Wachstums tritt Chinas Photovoltaikindustrie in eine neue Phase der Qualitätsentwicklung ein — weg vom Streben nach Skaleneffekten und Kostenreduzierung hin zur Förderung von technologischer Innovation, Zuverlässigkeit und ökologischem Wert.

Die Rückkontakt-Technologie (BC) mit ihrer höheren Konversionseffizienz, ihrer hervorragenden Reaktion bei schlechten Lichtverhältnissen und ihren ästhetischen Vorteilen erweist sich als wichtiger Faktor für diese Transformation. BC stellt jedoch auch eine komplexe, systematische technische Herausforderung dar. Ihr großflächiger Einsatz erfordert die Zusammenarbeit entlang der gesamten Wertschöpfungskette, enge Verbindungen zwischen Industrie, Wissenschaft und Forschung sowie Innovationen auf Systemebene in Bezug auf Effizienz, Kosten und Qualität.

Aufbau eines offenen und kollaborativen BC-Ökosystems

Als weltweit führendes Unternehmen im Bereich Solartechnologie war LONGi das erste Unternehmen, das mit dem Aufbau eines Ökosystems in BC begann und so ein offenes, kollaboratives Innovationsumfeld förderte, um gemeinsam mit Partnern Lösungen zu entwickeln.

  • Im Jahr 2023 initiierte LONGi offiziell sein BC-Ökosystemprogramm.
  • Im Juli 2024 richtete das Unternehmen sein Global Distributed R&D Center in Jiaxing ein und stellte den Kooperationsrahmen „Partners +LONGi“ vor, der die Wertschöpfungskette von BC stärkt.
  • Im Juni 2025 stellte LONGi bei SNEC die vor Pathfinder Alliance-Programm, wodurch eine stärkere Grundlage für kollaborative Innovation und gemeinsamen Erfolg geschaffen wird.

Auf diesen Meilensteinen aufbauend hat LONGi ein umfassendes Ökosystemsystem mit speziellen Organisationen, durchgängigen Prozessen, Lebenszyklusverfolgung und Mechanismen zur Aufteilung der Vorteile geschaffen. Das Modell legt den Schwerpunkt auf unabhängige Innovation, synergetische Zusammenarbeit, IP-Schutz und Geschäftsschutz.

Bis Mai 2025 hatte LONGi technischen Austausch mit 191 globalen Partnern geführt, 55 Kooperationsvereinbarungen mit 44 Partnern unterzeichnet und 23 strategische Technologieeinsätze in sieben Schlüsselbereichen abgeschlossen: Wafer, Zellen, Module, Systemlösungen, Wasserstoff, Biomasse und technische Technologie. Auf dem Gipfel präsentierten Partner wie Shenzhen Shijin Technology Co., Ltd., Baoshan Iron and Steel Company Limited, Shaanxi Xingbei New Energy Technology Co., Ltd. und Hangzhou Fumao New Materials Co., Ltd. Fallstudien zur Zusammenarbeit, die Innovation in der Praxis hervorheben.

Mit Blick auf die Zukunft wird LONGi weitere Ressourcen investieren, um den Fortschritt durch die beiden Triebwerke der kollaborativen Innovation und der Verbesserung des Ökosystems voranzutreiben. Dieser Ansatz wird es Partnern ermöglichen, nicht nur von gemeinsamen Projekten zu profitieren, sondern auch vom Mehrwert zu profitieren, der durch den Schutz geistigen Eigentums geschaffen wird. Gleichzeitig werden den Kunden fortschrittlichere und zuverlässigere Lösungen angeboten und ein neues Branchenmodell für ökosystemorientierte Innovationen geschaffen.

 

Author
This is some text inside of a div block.
This is some text inside of a div block.
,
This is some text inside of a div block.

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim in eros elementum tristique. Duis cursus, mi quis viverra ornare, eros dolor interdum nulla, ut commodo diam libero vitae erat. Aenean faucibus nibh et justo cursus id rutrum lorem imperdiet. Nunc ut sem vitae risus tristique posuere.

Related articles

💡 Hi-MO S10 — ein neuer Standard für Premium-Energie in Wohngebäuden
💡 Hi-MO S10 ist da — wo modernstes Design auf hochwertiges solares Wohnen trifft.
Mehr erfahren