Interview: Chao Jia von LONGi über das Durchbrechen von Solargrenzwerten und den großen Sprung von Back Contact

Table of Contents
Subscribe to the LONGi Newsletter

Chao Jia im Interview mit Thomas Hillig, Experte für erneuerbare Energien, über das nächste Kapitel von LONGi, die Anhebung der Obergrenzen und die Veränderung des Solarspiels

Auf der Intersolar Europe 2025 in München traf sich der Solarstratege und Moderator Thomas Hillig mit Chao Jia, dem Präsidenten von LONGi Europe für die Distributed Generation Business Group, um die Rolle des Unternehmens bei der Gestaltung der Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft der Solareffizienz zu untersuchen. Das Gespräch enthüllte weit mehr als nur eine Roadmap mit Produkteinführungen. Es enthüllte tatsächlich die Philosophie von LONGi, seine wissenschaftlichen Wurzeln und sein mutiges Engagement, Grenzen zu überschreiten. Hier sind die vier wichtigsten Erkenntnisse aus dem Austausch.

1. Die Kultur von LONGi basiert auf Wissenschaft, nicht auf Geschäftshype

Als Chao Jia nach der Position von LONGi im laufenden Effizienzrennen im Solarbereich gefragt wurde, begann er nicht mit Produktmeilensteinen, sondern mit einer Geschichte: Der Name des Unternehmens ehrt den Physikprofessor seiner Gründer. „Unsere Chefs sind Wissenschaftler“, erklärte er. „Sie glauben an Zahlen.“ Diese Denkweise, so Jia, ist der Grund, warum LONGi nicht einfach den Markttrends folgt. Es würde viel mehr helfen, sie zu gestalten.

2005 machte monokristallines Silizium nur 1% des PV-Marktes aus. LONGi setzte sich nicht nur für monokristalline Technologien ein, sondern teilte auch wichtige geistige Eigentumsrechte, um deren branchenweite Einführung zu beschleunigen. Dieser Wandel löste das aus, was Jia die „Effizienzrevolution“ in der Photovoltaik nannte. Das Ethos hat sich nicht geändert. Von der Erfindung von PERC bis hin zu bifazialen Modulen, die Vergangenheit von LONGi liest sich wie eine Roadmap der wichtigsten technischen Meilensteine der Branche.

2. Die Solarenergie nähert sich den physikalischen Grenzen der aktuellen Technologien

„Heute befinden wir uns in der Nähe der Grenze einzelner PN-Übergänge“, bemerkte Jia. LONGi hat mit Zellen der aktuellen Generation bereits einen Wirkungsgrad von mehr als 28% erreicht und liegt damit knapp unter der theoretischen Obergrenze von 29,1%. Aus diesem Grund wendet sich LONGi der Rückkontakt-Technologie (BC) zu, was Jia den „letzten Schub“ für herkömmliche Zellarchitekturen nannte.

Aber das ist nicht das Ende der Fahnenstange. Tandemzellen im Labor haben bereits die 35-%-Marke überschritten, und Jia sieht das Potenzial, in Zukunft über 40% zu steigen. Auf dieser Ebene ergeben sich völlig neue Anwendungsfälle: „Wenn ein Handy über einen Solarenergiewirkungsgrad von 40% verfügen würde, könnte es sich selbst aufladen“, sagte er. Diese Anwendungen sind zwar noch in weiter Ferne, aber die Laborarbeiten sind bereits im Gange.

3. Rückkontakt ist keine Wette, sondern eine datengestützte Entscheidung

Hillig wies darauf hin, wie welchen großen Stellenwert die BC-Technologie in der Produktlinie von LONGi hat. Jia stellte schnell klar: Das ist kein Glücksspiel. „LONGi spielt nicht“, sagte er. „Wir haben überall investiert, PERC, TopCon, HJT, Tandem. Daher wir folgen den Zahlen.“

Die Obergrenze ist klar: rund 29% „Nur Rückkontakttechnologien können uns dorthin bringen“, sagte Jia. Da die Unternehmensführung wissenschaftlich fundiert ist, basieren Entscheidungen auf technischen Obergrenzen und langfristigen Potenzialen, nicht auf kurzfristigen Marktnachfragen.

4. Die nächste Generation ist bereits da: EcoLife und Hi-MO 9

Auf der Intersolar stellte LONGi zwei wichtige Produkte vor, die sein Engagement in BC deutlich machen. Die EcoLife-Serie, die für den privaten Sektor konzipiert ist, liefert bis zu 500 W auf einem 54-Zellen-Modul mit einem Wirkungsgrad von bis zu 25%. Damit setzt LONGi damit einen neuen Maßstab unter den 54-Zell-Modulen. In der Zwischenzeit sprengt das Hi-MO 9 die derzeitigen Grenzen für Großprojekte. Das Modul liefert 670 W bei einer Bifazialitätsrate von über 80% und räumt damit frühere Bedenken hinsichtlich der bifazialen Leistung von BC aus.

Das sind keine Konzepte. Es handelt sich um kommerzielle Produkte, die auf den Forschungs- und Entwicklungsarbeiten des Unternehmens basieren. „Das ist es, was wir auf die Intersolar bringen“, sagte Jia. „Die Rekordeffizienz ist nicht nur im Labor zu verzeichnen. Sie ist hier an unserem Stand.“

Sehen Sie sich das vollständige Interview hier an: https://www.linkedin.com/posts/longi-solar-europe_intersolar-solarinnovation-longi-activity-7329084410757005312-V1pH/

Author
This is some text inside of a div block.
This is some text inside of a div block.
,
This is some text inside of a div block.

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim in eros elementum tristique. Duis cursus, mi quis viverra ornare, eros dolor interdum nulla, ut commodo diam libero vitae erat. Aenean faucibus nibh et justo cursus id rutrum lorem imperdiet. Nunc ut sem vitae risus tristique posuere.

💡 Hi-MO S10 — ein neuer Standard für Premium-Energie in Wohngebäuden
💡 Hi-MO S10 ist da — wo modernstes Design auf hochwertiges solares Wohnen trifft.
Mehr erfahren