LONGi Solar bekräftigt sein Engagement für Menschenrechte und veröffentlicht die erste Menschenrechtspolitik

Date
August 16, 2024
read time
5
Minutes
Subscribe to the Press Newsletter
Contact info
Our friendly team would love to hear from you.
Nadine Bütow
nadinebuetow@longi.comFrankfurt, 16.08.2024 — LONGi, ein weltweit führendes Unternehmen in der Solartechnologie, hat seine erste LONGi Human Rights Policy eingeführt, die das Engagement des Unternehmens für ethische Geschäftspraktiken und den Schutz der Menschenrechte in seinen globalen Aktivitäten unterstreicht. Die Richtlinie spiegelt das Engagement von LONGi für die Einhaltung internationaler Menschenrechtsstandards wider, wie sie in den Leitprinzipien der Vereinten Nationen für Wirtschaft und Menschenrechte dargelegt sind. Durch die Schaffung eines formellen Rahmens will LONGi sicherstellen, dass die Menschenrechte in der gesamten Wertschöpfungskette respektiert werden, von der Beschaffung von Rohstoffen bis hin zur Lieferung hochwertiger Solarprodukte an Kunden auf der ganzen Welt.
Zhang Haimeng, Vizepräsident und Chief Sustainability Officer von LONGi, kommentierte: „Eine starke Unternehmensführung ist unerlässlich, um dauerhaften, nachhaltigen Wert für unsere Stakeholder zu schaffen. Wie in unserem Nachhaltigkeitsbericht 2023 ausführlich beschrieben, war die Veröffentlichung unserer Menschenrechtspolitik eines der zentralen Ziele für eine nachhaltige Unternehmensführung. Diese Richtlinie ist ein wichtiger Schritt auf unserem Weg zu Vielfalt, Gerechtigkeit und Inklusion. Dieses erneuerte Engagement spiegelt auch unser Bestreben wider, uns zu einem angesehenen Unternehmen für die Herstellung von Solaranlagen zu entwickeln, auf das alle Beteiligten stolz sind.“
Das strikte Verbot von Zwangsarbeit und Kinderarbeit sind zentrale Prinzipien
Die Menschenrechtspolitik von LONGi basiert auf einer Reihe von Grundprinzipien, darunter einem strikten Verbot von Zwangsarbeit, Kinderarbeit und Diskriminierung.
Die Richtlinie betont auch die Bedeutung sicherer und gesunder Arbeitsbedingungen, fairer Löhne und des Rechts auf Vereinigungsfreiheit und Kollektivverhandlungen. LONGi verpflichtet sich zur Wahrung der Transparenz seiner Geschäftstätigkeit und wird regelmäßig über die Fortschritte bei der Einhaltung dieser Grundsätze berichten.
Weltweite Umsetzung, unterstützt durch eine engagierte Arbeitsgruppe
Um seine Menschenrechtspolitik wirksam umzusetzen, hat LONGi eine umfassende Verwaltungsstruktur eingerichtet, zu der auch eine eigene Arbeitsgruppe für Menschenrechte gehört. Diese Gruppe wird die Anwendung der Richtlinie auf allen Unternehmensebenen überwachen und eng mit Lieferanten und Partnern zusammenarbeiten, um deren Einhaltung sicherzustellen. Es werden Schulungsprogramme und Sensibilisierungskampagnen durchgeführt, um die Mitarbeiter über die Bedeutung der Menschenrechte am Arbeitsplatz aufzuklären.
Der Schutz der Menschenrechte in der gesamten Wertschöpfungskette ist von grundlegender Bedeutung für eine nachhaltige Zukunft
Als wichtiger Akteur im Bereich der erneuerbaren Energien erkennt LONGi die entscheidende Rolle an, die Menschenrechte bei der Erreichung einer nachhaltigen Zukunft spielen. Das Engagement des Unternehmens für ethische Praktiken steht im Einklang mit seiner umfassenderen Mission, den weltweiten Übergang zu sauberer Energie voranzutreiben und gleichzeitig die soziale Verantwortung zu fördern.
Gleichzeitig ist LONGi bestrebt, die kritischen Erwartungen seiner Kunden und Partner, Investoren und Ratingagenturen zu erfüllen und damit sein Engagement für Transparenz und Rechenschaftspflicht unter Beweis zu stellen.
Die Menschenrechtspolitik ist eine grundlegende Ergänzung zu LONGis Verhaltenskodex für Unternehmen und CSR-Verhaltenskodex für Lieferanten.
LONGi wird seine Menschenrechtspolitik im Rahmen seines kontinuierlichen Engagements für Unternehmensverantwortung weiter verfeinern und erweitern. Das Unternehmen lädt alle Interessengruppen, einschließlich Kunden, Partner und Branchenkollegen, ein, gemeinsam die Menschenrechte im Bereich der erneuerbaren Energien zu unterstützen und zu fördern.
Die Menschenrechtspolitik kann hier eingesehen werden:
https://static.longi.com/LON_Gi_HUMAN_RIGHTS_POLICY_3_ddfe13a00c.pdf
Der Verhaltenskodex für Unternehmen:
https://static.longi.com/EN_0604_3367950217.pdf
CSR-Verhaltenskodex für Lieferanten:
https://www.longi.com/en/suppliers/guideline/