LONGi und ENGIE schmieden eine leistungsstarke Partnerschaft um Solar-Innovationen mit der Hi-MO 9 BC-Technologie voranzutreiben
Globale Zusammenarbeit beschleunigt die Einführung von Solaranlagen im Versorgungsbereich mit bahnbrechender Rückkontakttechnologie

Date
July 20, 2025
read time
5
Minutes
Subscribe to the Press Newsletter
Contact info
Our friendly team would love to hear from you.
Nadine Bütow
nadinebuetow@longi.comLONGi Solar Technology, ein weltweit führender Anbieter von Solartechnologie, hat eine bedeutende Vereinbarung mit ENGIE, einem renommierten globalen Energiekonzern, über den Einsatz seiner fortschrittlichen Hi-MO 9-Module für große Solarprojekte im Nahen Osten und in Nordafrika (MENA) geschlossen. Diese Zusammenarbeit stellt einen entscheidenden Moment in der Entwicklung der Solarenergie im großen Maßstab dar und unterstreicht die zunehmende Anerkennung der Back-Contact (BC)-Technologie in der Branche als bahnbrechende Lösung fürleistungsstarke Anlagen zur Nutzung erneuerbarer Energien.
Warum Hi-MO 9 etwas Besonderes ist
Diese bahnbrechende Partnerschaft zwischen LONGi und ENGIE unterstreicht das transformative Potenzial der Hi-MO 9 Module, die auf modernster BC-Technologie basieren. Die Hi-MO 9-Module von LONGi mit ihrer höchsten Leistung von 670 W,einem Hauptwirkungsgrad von 24,8 % und ihrer überlegenen Bifazialität von bis zu 80 % stellen einen Innovationssprung in der Photovoltaik dar. Durch die Verlagerung aller Zellelektroden auf die Rückseite des Moduls eliminiert dieses revolutionäre Design Abschattungsverluste und maximiert den Lichteinfang, was zu einer branchenführenden Umwandlungseffizienz führt. Darüber hinaus verbessert dieses Design die Leistung des Temperaturkoeffizienten und gewährleistet eine konstante Leistungsabgabe auch unter schwierigen Umweltbedingungen.In Verbindung mit den strengen Qualitätsstandards von LONGi bietet Hi-MO 9 den Entwicklern eine beispiellose Zuverlässigkeit und optimale langfristige Erträge.
Die Zusammenarbeit zwischen LONGi und ENGIE wird die Standards für Effizienz, Langlebigkeit und Nachhaltigkeit in der Solarbranche neu definieren.
“Die Entscheidung von ENGIE für Hi-MO 9 ist ein Beweis dafür, dass der globale Energiesektor die BC-Technologie als die ultimative Grenze der Solarinnovation anerkennt“. Sagte Dennis She, Vizepräsident von LONGi Solar. „ Die Zusammenarbeit von LONGi mit ENGIE setzt neue Maßstäbe für den weltweiten Einsatz von Solarenergie im industriellen Maßstab. Diese Partnerschaft bekräftigt unser Engagement für die Bereitstellung von Lösungen, die Effizienz, Langlebigkeit und Nachhaltigkeit neu definieren.”
"Für ENGIE spiegelt diese Partnerschaft mit LONGi unser Engagement wider, die globale Energiewende durch den Einsatz modernster, innovativer und nachhaltiger Lösungen anzuführen. Diese Kooperationsvereinbarung wird als Modell für die Entwicklung von Solaranlagen in großem Maßstab im Nahen Osten und in Nordafrika dienen und den Fortschritt in Richtung einer kohlenstoffneutralen Zukunft vorantreiben," sagte François-Xavier BOUL, ENGIE Managing Director MENA Renewables & Batteries.
Diese Zusammenarbeit spiegelt das Engagement von LONGi wider, technologischen Fortschritt und Umweltverantwortung in Einklang zu bringen. Die hoheLeistungsdichte der Hi-MO 9 Module optimiert die Flächennutzung und trägt zu einer nachhaltigeren Entwicklung bei. LONGi und ENGIE verpflichten sich, während des gesamten Projektlebenszyklus strenge Umweltprotokolle einzuhalten.
Über LONGi
LONGi wurde im Jahr 2000 gegründet und hat sich zum Ziel gesetzt, das weltweit führende Unternehmen für Solartechnologie zu werden, das sich auf eine kundenorientierte Wertschöpfung für eine umfassende Energiewende konzentriert.
Mit dem Ziel, „das Beste aus der Solarenergie zu machen, um eine grüne Welt zu schaffen“, hat sich LONGi der technologischen Innovation verschrieben und mehrere Geschäftsbereiche aufgebaut, die Monosilizium-Waferzellen und -module, kommerzielle und industrielle verteilte Solarlösungen, grüne Energielösungen und Wasserstoffanlagen umfassen. Das Unternehmen hat seine Fähigkeiten zur Bereitstellung von grüner Energie verfeinert und hat in jüngster Zeit auch grüne Wasserstoffprodukte und-lösungen eingeführt, um die globale kohlenstofffreie Entwicklung zu unterstützen.