LONGi erhält den „EUPD Research Top Innovation Award 2025“ für die neueste Rückenkontakttechnologie HPBC 2.0

Subscribe to the Press Newsletter

Contact info

Our friendly team would love to hear from you.

Nadine Bütow

Head of Corporate Communications, LONGi Distributed Generation Europe

nadinebuetow@longi.com

Dolzani Giorgia

EU Communications, LONGi Europe - Utility Business Group

giorgiadolzani@longi.com

LONGi Solar Technology Co., Ltd. wurde für seine hocheffiziente Hybrid Passivated Back Contact (HPBC) 2.0-Technologie mit dem EUPD Research Top Innovation Award 2025 (TIA) in der Kategorie „Module“ ausgezeichnet. Das entsprechende Zertifikat wurde auf der KEY Energy, der Energy Transition Exhibition, in Rimini, Italien, überreicht. Die Anerkennung unterstreicht das Engagement von LONGi für die Weiterentwicklung der Solartechnologie, insbesondere der Rückkontakttechnologie, und das kontinuierliche Engagement von LONGi für Innovation und Exzellenz im Bereich der erneuerbaren Energien. Im Jahr 2023 betonte LONGi, dass Rückkontaktzellen aufgrund ihrer überragenden Konversionseffizienz und Zukunftsfähigkeit im Mittelpunkt der Technologieentwicklung stehen würden. Derzeit sind zwei Modultypen von LONGi mit HPBC 2.0 ausgestattet: das Hi-MO 9, das sich für Projekte im Versorgungsbereich eignet, und das Hi-MO X10, das auf die unterschiedlichen Bedürfnisse des Wohn- und C&I-Marktes zugeschnitten ist. LONGi ist das erste Unternehmen, das seit seiner Einführung im Jahr 2024 den Top Innovation Award for Europe in der Kategorie „Module“ gewonnen hat.

Super Jia, Präsident der Geschäftseinheit LONGi Europe DG, sagte: „Wir fühlen uns geehrt, diese prestigeträchtige Auszeichnung von EUPD zu erhalten, die unser unermüdliches Engagement für Innovation und Exzellenz in der Photovoltaiktechnologie würdigt. Diese Leistung ist ein Beweis für die führende Position von LONGi im Bereich der Rückkontakttechnologie und setzt neue Branchenmaßstäbe in Bezug auf Effizienz, Zuverlässigkeit und Nachhaltigkeit.“

Francesco Emmolo, General Manager der LONGi Utility Business Unit für Italien und Griechenland, fügte hinzu: Die Rückkontakttechnologie ist bereit, eine zentrale Rolle bei der Gestaltung der Zukunft der PV-Industrie zu spielen. Diese herausragende Auszeichnung ist ein Beweis für das immense Innovationspotenzial der BC-Technologie, die weiterhin zu erheblichen Fortschritten bei der Effizienz von Solarmodulen und der Gesamtenergieausbeute führt.“

Markus A.W. Hoehner, CEO der EUPD Group, erklärte abschließend: „Die Tatsache, dass LONGi den EUPD Top Innovation Award 2025 für seine Back Contact Cell Technology gewonnen hat, unterstreicht sein unermüdliches Engagement, die Grenzen von Solareffizienz und Innovation zu erweitern. Durch die Kombination von rekordverdächtiger Effizienz mit überragendem Design und Haltbarkeit setzt LONGi weiterhin neue Industriestandards. Diese Anerkennung stärkt die starke Marktpräsenz und die Technologieführerschaft von LONGi im europäischen PV-Sektor weiter.“

EUPD Top Innovation Award, verliehen von einem unabhängigen Gremium aus Installateuren und Branchenexperten

Der EUPD Top Innovation Award würdigt herausragende Produkte in der Branche der erneuerbaren Energien. Die EUPD Group, die seit langem mit Installateuren in ganz Europa und weltweit zusammenarbeitet, hat das EUPD Sustainable Installer Committee gegründet, das als Jury für den Top Innovation Award fungiert. Die Jury hebt die Innovation und den Einfluss der Produkte im Bereich der erneuerbaren Energien hervor. LONGi hat den Preis in mehreren Ländern gewonnen, darunter Italien, Österreich, Belgien, den Niederlanden, Spanien, Deutschland, Polen, Großbritannien und anderen.

LONGi brachte 2024 die zweite Generation der HPBC-Rückkontakttechnologie auf den Markt und erzielte damit eine Steigerung des absoluten Wirkungsgrads um 1% im Vergleich zur ersten Generation. Die neue Rückkontakt-Technologie HPBC 2.0 wird derzeit in LONGis Hi-MO 9 für Großprojekte und in Hi-MO X10, einer Modulserie für den Markt der dezentralen Stromerzeugung, eingesetzt, die im Dezember 2024 in Europa eingeführt wurde.

Die HPBC 2.0-Technologie von LONGi wurde auf der Grundlage von sechs Faktoren ausgewählt

  • Technologischer Fortschritt — Der Grad der technischen Verbesserung im Vergleich zu bestehenden Lösungen.
  • Umweltauswirkungen — Beitrag zu Nachhaltigkeit, Effizienzverbesserungen und Reduzierung des CO2-Fußabdrucks.
  • Einzigartigkeit der Innovation — Wie unterschiedlich die Innovation im Vergleich zu Industriestandards ist.
  • Marktstörung — Die Fähigkeit der Technologie, Markttrends umzugestalten oder neu zu definieren.
  • Leistungskennzahlen — Verifizierte Effizienzsteigerungen, Haltbarkeit und praktische Anwendungsvorteile.
  • Vorteile für Endverbraucher — Wie die Innovation den Wert für Kunden, Installateure und Energieverbraucher steigert.

Über EUPD Research

EUPD Research ist ein renommiertes Forschungsunternehmen, das sich auf den Bereich der erneuerbaren Energien spezialisiert hat. Sie bieten Marktinformationen und Zertifizierungsdienste an und begleiten Unternehmen bei der Suche nach nachhaltigen Lösungen.

Author
This is some text inside of a div block.
This is some text inside of a div block.
,
This is some text inside of a div block.

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim in eros elementum tristique. Duis cursus, mi quis viverra ornare, eros dolor interdum nulla, ut commodo diam libero vitae erat. Aenean faucibus nibh et justo cursus id rutrum lorem imperdiet. Nunc ut sem vitae risus tristique posuere.

Related articles

No items found.
💡 Hi-MO S10 — ein neuer Standard für Premium-Energie in Wohngebäuden
💡 Hi-MO S10 ist da — wo modernstes Design auf hochwertiges solares Wohnen trifft.
Mehr erfahren